Ich bin das Volk

Ein Regie­rungs­pro­gramm von sei­ner Severini­tät in Groeb­ner Ver­fas­sung

Es soll da bloß kei­ner auf blö­de Ideen kom­men. Der klei­ne Mann auf der Stra­ße, das ist
immer noch ein Mensch wie Du und ich. Fra­gen wir ihn also, den klei­nen Mann.

Ers­te Fra­ge: war­um ist der klei­ne Mann eigent­lich immer auf der Stra­ße? Hat er kein zu
Hau­se? Und wie klein ist er genau? Und strebt das Volk immer nach Grö­ße, weil es aus
lau­ter klei­nen Män­nern besteht?

Und das Volk? Was will es? Weiß es über­haupt, was es will? Oder was es ist? Und was
sagt man ihm? Dem Volk? Natür­lich eines: Folgt’s!

Denn es gibt einen, der weiß das alles. Schließ­lich ist das Volk der Seve­rin! Oder
Sou­ve­rän? Egal, Haupt­sa­che Ruf­zei­chen!!!

Das wird eine vol­ken­rei­che Begeg­nung. Mit vol­ki­gen Begrün­dun­gen.
Hier bleibt nichts vol­ken­los. Volk-asko ver­un­si­chert sozu­sa­gen. Hier kommt ein Auto­krat
zum Knut­schen. Einer bei dem die Will­kür vor der Pflicht kommt.
Eben einer wie Du und ich.

Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!

Eintrittspreise & Eintritt

  • Regulärer Preis: 22 €
  • Ermäßigung für Schüler und Studenten: 18 €
  • Solidaritätsticket: 25 €
  • Einlass: 19:30 Uhr
  • Beginn: 20:15 Uhr

Karten kaufen

Ich bin das Volk