
Kabarett in der Orgelfabrik
Liebe Freunde unseres Kabarett , liebes Publikum,
aufgrund der Corona-Pandemie setzen wir unseren Veranstaltungsbetrieb bis vorerst 21.03.2021 aus.
Sobald wir wissen, wie es mit den abgesagten Veranstaltungen weitergeht und wann sie nachgeholt werden können, informieren wir Sie auf dieser Homepage. Wir werden erneut keine Mühen und keinen Aufwand scheuen, um Ihnen bald wieder „das beste Kabarett live“ zu bieten, sobald dies verantwortungsvoll und behördlich möglich ist.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich.
Wir wünschen Ihnen friedliche Tage und weiter einen guten Start ins neue Jahr!
Die Spiegelfechter
Möchten Sie uns in unserer schwierigen Situation unterstützen?
IBAN: DE70 6619 0000 0050 6730 06
BIC: GENODE61KA1
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen
Bleiben Sie gesund und Händewaschen nicht vergessen.
Beste Grüße
Die Spiegelfechter
Unsere Crowdfunding-Kampagne in Zusammenarbeit mit der Volksbank Karlsruhe war erfolgreich, dennoch kann hier bis zum 3.11.20 noch weiter gespendet werden.
Näheres zur Crowdfunding-Kampagne finden Sie im untenstehenden Link.
Vielen Dank für Ihre Unterstüzung.
Kommentar von Andreas Jüttner aus den BNN vom 09. 05. 2020:
"Kultur ist kein Hobby"
Wie viele Menschen würden wohl Hotels und Restaurants in einer Stadt besuchen, in der es nichts außer Hotels und Restaurants gibt? Wo kein Museum, kein Kino, kein Konzertsaal, kein Theater und kein Club zum Ausgehen verleiten? Auch Innenstadtgeschäfte profitieren eher von der Anziehungskraft kultureller Angebote als umgekehrt.
Doch wenn es darum geht, diese von der Corona-Krise extrem hart getroffenen Strukturen zu erhalten, dann wird kulturelles Schaffen ganz schnell auf den Status eines Hobbys mit Privatrisiko zurückgestuft. Frei nach dem Motto: Selber schuld, wenn jemand Geiger wird – er hätte ja auch eine Banklehre machen können.
Dieser Trugschluss mag daher rühren, dass künstlerische Tätigkeit meist mit dem Begriff der Freizeit assoziiert wird. Es gibt unzählige Amateure, denen das schiere Ausüben ihres Hobbys, sei es beim Hauskonzert oder im Aquarellkurs der Volkshochschule, bereits Lohn genug ist.
Doch es wäre absurd, diese Perspektive auf hauptberufliche Künstler anzuwenden. Auch wenn viele sich derzeit selbstausbeuterisch kostenfrei im Internet präsentieren, um nicht vergessen zu werden: Dort geht es nicht um private Selbstverwirklichung. Sondern um professionelles Personal und professionelle Strukturen in einer Branche, die keineswegs nur für gesellschaftliche „Wellness“ relevant ist.
Die Kreativwirtschaft hat 2018 eine Bruttowertschöpfung von 100,5 Milliarden Euro geschaffen, wie Kulturstaatsministerin Monika Grütters zu Beginn der Corona-Krise erinnerte. Wer es jetzt für verzichtbaren Luxus hält, ein bis zwei Prozent dieser Wertschöpfung in die Rettung dieser Strukturen zu investieren, muss sich bewusst sein, was ohne Hilfe droht. Nämlich die Zerstörung dieser Wertschöpfung und der Wandel von Zehntausenden Steuerzahlern zu Sozialhilfefällen. Wer fragt, ob sich die Gesellschaft Kultur leisten kann, sollte überlegen, ob sie sich den Verzicht darauf leisten kann.
Sie möchten das Kabarett mieten?
Wie bieten stilvolles feiern … zwischen Heimeligkeit und Kabarett
Sie planen ein Event - Wir haben die Location mitten in Durlach!
Das Kabarett in der Orgelfabrik als besondere Location bietet mit seinem gastronomischen Bereich den idealen Rahmen für jede ihrer Veranstaltungen- schwarzer Humor inklusive.
Interesse? Senden Sie uns eine e-mail an: kontakt@die-spiegelfechter.de
Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei.
Herzlichst
Die Spiegelfechter
Der Kartenvorverkauf hat jeden Montag von 10:00 - 12:30 Uhr im 2. OG der Orgelfabrik geöffnet.
Außerhalb können wir für Kartenübergaben auch gerne telefonisch einen Termin vereinbaren, wir sind oft im Haus.

Tagestipp › 16.04.2021

Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig. Das sind Attribute, die man mit diesem österreichischen Kabarettisten verbindet. Er selbst sagt von sich nur, er betreibe österreichisches Jammern und Nörgeln, aber mit deutscher ...