Jonas Grei­ner — Das brand­neue Pro­gramm

Come­dy und Kaba­rett von und mit Jonas Grei­ner

Jonas Grei­ner ist mit 2,07 Metern Kör­per­grö­ße der wohl größ­te Stand-Up-Come­di­an und Kaba­ret­tist Deutsch­lands. Er lie­fert in sei­nen Erzäh­lun­gen spit­ze, fre­che und iro­ni­sche Gesell­schafts­kri­tik und All­tags­ge­schich­ten, ver­packt in lus­ti­gen Erzäh­lun­gen und kom­bi­niert mit hoch­ka­rä­ti­gem und erfri­schen­dem Humor. Eine ein­ma­li­ge Mischung, die bes­te Unter­hal­tung ver­spricht! Nach sei­nen bei­den ers­ten Solos „In vol­ler Län­ge“ und „Grei­ner für alle“ macht er jetzt mit sei­nem brand­ak­tu­el­len neu­en Pro­gramm in Hamm Sta­ti­on. Und lässt das Publi­kum für einen Moment die Schwie­rig­kei­ten des All­tags ver­ges­sen.

Jonas Grei­ner (* 1997) wuchs im klei­nen Städt­chen Lauscha im Thü­rin­ger Wald auf. Wäh­rend sei­ner Grund­schul­zeit leb­te er in Son­ne­berg, Ber­lin und Stein­ach, kehr­te aber wie­der in sei­ne Hei­mat­stadt zurück, wo er auch bis heu­te lebt. Schon sein Sport­leh­rer bezeich­ne­te ihn als Schau­spie­ler, erst­mals stand er 2016 beim Büt­ten­abend des hie­si­gen Kar­ne­vals­ver­eins auf der Büh­ne. Von da an schien sein Weg vor­ge­zeich­net: 2017 erreich­te er das Fina­le des Wett­be­werbs Gra­zer Klein­kunst­vo­gel, ein Jahr spä­ter gewann er den St. Pro­sper Kaba­rett­preis Erding, dem in den kom­men­den Jah­ren wei­te­re Aus­zeich­nun­gen fol­gen soll­ten.

Seit­dem macht er erfolg­reich die Büh­nen im deutsch­spra­chi­gen Raum unsi­cher, und ist regel­mä­ßi­ger Gast in diver­sen TV-Shows (z. B. „Ver­eins­heim Schwa­bing“ (BR), „Olafs Klub“ (MDR) oder Night­Wa­sh). In sei­nem „Über­blick“ auf You­Tube schaut Grei­ner sati­risch auf das gesell­schaft­li­che und poli­ti­sche Gesche­hen und macht sich im Pod­cast „Die Welt­meis­ter­schaft des Schwach­sinns“ gemein­sam mit Come­dy-Kol­le­ge Qui­chot­te auf die Suche nach dem größ­ten Schwach­sinn, den die Men­schen im Lau­fe der Geschich­te so ver­zapft haben: Ver­rück­te Herr­scher, beklopp­te Ver­schwö­rungs­theo­rien, selt­sa­me Geset­ze und vie­les mehr.

Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!

Eintrittspreise & Eintritt

  • Regulärer Preis: 22 €
  • Ermäßigung für Schüler und Studenten: 18 €
  • Solidaritätsticket: 25 €
  • Einlass: 19:30 Uhr
  • Beginn: 20:15 Uhr

Karten kaufen

Jonas Greiner - Das brandneue Programm