Rai­ner Granz­in-Trio › Jaz­Zy Be Three (JazZBT)

Rai­ner Granz­in (piano/organ)
Peter Götz­mann (drums)
Simon Natsch­ke (bass)

Kei­ne Angst, die wol­len nur spie­len!
Gegen Strea­ming-Infla­ti­on und ChatGPT hilft nur live gespiel­te und selbst kom­po­nier­te, bzw. arran­gier­te Musik von ech­ten Musi­kern, nach dem Moto: Inte­gre Künst­ler vs. künst­li­che Intel­li­genz.
So stellt das Trio ein bun­tes, abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm zur Schau, das von lyri­schem Jazz über poly­rhyth­mi­sche Eska­pa­den bis hin zu groo­vi­gen Jazz­rock­num­mern reicht. Rai­ner Granz­in stellt eini­ge sei­ner jüngs­ten Kom­po­si­tio­nen und Arran­ge­ments in neu­em Gewand und mit ganz neu­er, fri­scher Beset­zung vor. Deep Play­ing anstatt Deep Lear­ning.

Seit mehr als 30 Jah­ren in der Jazz- und Welt­mu­sik­sze­ne als auch in Ett­lin­gen behei­ma­tet kom­po­niert der Pia­nist und Orga­nist Rai­ner Granz­in längst nicht nur für Thea­ter, Film oder Bands, auch kam­mer­mu­si­ka­li­sche und orches­tra­le Beset­zun­gen gehö­ren inzwi­schen zu sei­nen Wer­ken, elek­tro­ni­sche Musik mit chi­ne­si­schen Instru­men­ten sowie Sur­round Audio Per­for­man­ces haben ihn als inno­va­ti­ven Künst­ler nicht nur eine Gast­pro­fes­sur in Chi­na, son­dern auch einen län­ge­ren „Artist in Resi­dence“ Auf­ent­halt in Fern­ost beschert. Sei­ne umfang­rei­che Dis­co­gra­fie zeugt von sei­nem viel­sei­ti­gen Schaf­fen.

An den Drums mit dabei ist Alt­meis­ter, Trom­mel­fie­ber­ex­per­te und seit mehr als 30 Jah­ren sein Weg- und Spiel­ge­fähr­te Peter Götz­mann. Der gefrag­te Schlag­zeu­ger hat durch sein Enga­ge­ment mit sei­ner eige­nen For­ma­ti­on „Jazz-Hop-Rhythm“ und unzäh­li­gen Jazz- und Welt­mu­sik­pro­jek­ten die kul­tu­rel­le Viel­falt in und über die Regi­on hin­aus maß­geb­lich mit­ge­stal­tet und berei­chert.

Simon Natsch­ke, der jüngs­te im Bun­de, stu­diert an der Musik­hoch­schu­le Mann­heim, spielt u.a. im „Zukunfts­or­ches­ter“ der Jun­gen Deut­schen Phil­har­mo­nie, tourt mit sei­nem eige­nen Trio „Dark/light“ und tum­melt sich seit eini­ger Zeit erfolg­reich in der hie­si­gen Jazz­sze­ne­rie. Auch als Kom­po­nist nicht nur tie­fer Töne erweist er sich als Glücks­fall eines viel­sei­ti­gen, wenn auch nur auf einem 5‑saitigen Instru­ment spie­len­den Bas­sis­ten.
Wer hier ver­staub­ten, puris­ti­schen Jazz oder Stan­dards erwar­tet oder hören will, soll­te zuhau­se blei­ben und wei­ter strea­men. Für alle ande­ren ver­spricht der Abend viel Neu­es, Sanf­tes, Wil­des und vor allem Musik mit viel Pfef­fer und Herz­blut.

Web­site: rainer-granzin.de

Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!

Eintrittspreise & Eintritt

  • Regulärer Preis: 22 €
  • Ermäßigung für Schüler und Studenten: 18 €
  • Einlass: 19:30 Uhr
  • Beginn: 20:15 Uhr

Karten kaufen

Rainer Granzin-Trio › JazZy Be Three (JazZBT)