Unter dem Vorwand des gepflegten Gesangs treffen sich “The Dolphins” nun seit über 30 Jahren, um gemeinsam Getränke zu konsumieren. So hat sich das Repertoire des Urgesteins der Karlsruher a‑cappella-Szene im Laufe der Jahre von Barbershop über Comedian Harmonists zu ausgefeilten Pop-Arrangements weiterentwickelt. Im Jahr 2025 rockt es aber gewaltig! Die musikalischen Jungs haben “Bock auf Rock!” Erleben Sie mit den fünf stimmgewaltigen, spritzig-witzigen Sängern und ihrem virtuosen Pianisten einen Streifzug durch Rock & komisches a‑cappella-Spiel mit harmonischem Klavier-Gesang.
The Dolphins sind Michael Baldauf, Andreas Hülsheger, Karsten Kremer, Lars Jakobs, Markus Nold, Thomas Rohm.
Wann habt Ihr das letzte Mal mit Euren Mädels so richtig einen drauf gemacht? Schon wieder viel zu lange her? Dann kommt zu unserem „Weiberabend“! Bei Wein, Weib und Gesang plaudert „Die Puderdose“ aus dem Nähkästchen und Victorias Secret bleibt nicht länger ein Geheimnis. Wir, die zwei Busenfreundinnen mit Bums, machen Kabarett mit Kopulationshintergrund, sind Prosecco nicht abgeneigt und wollen mit Euch lachen, lästern und lieben lernen. Darum laden wir Euch ein zum ultimativen Schwesternschwatz! In der Puderdose dürfen Prinzessinnen ihr Krönchen ablegen, Bitches die High Heels von den Füßen streifen und Muttis Kind und Kegel zuhause lassen, denn der Dress Code lautet: Come as you are. Aber Vorsicht: Frei laufende Hühner! Gackern garantiert.
Ob spannender Banküberfall um die Ecke, aufregende Expedition nach Nepal oder herzzerreißende Liebesszene am Strand — Das Bühnensprung Impro-Theater zeigt humorvolle, skurrile, überraschende und berührende Szenen. Die Schauspieler entwickeln phantasievolle, unterhaltsame Geschichten spontan aus dem Moment nach den Vorgaben des Publikums. Komm vorbei und genieße einen unterhaltsamen Abend mit Lachmuskeltraining.
Diese Zeit kommt einem doch manchmal vor wie ein nicht enden wollender Tunnel. Krieg, Klima, Lobbyismus, Hühnerwarnwesten, FDP – hört das denn nie auf? Doch da – ein Licht! Oder – ist das nur ein… Wicht? Es scheint sich dabei um einen kleinen Mann aus Köln zu handeln, der diebischen Spaß an alten Weisheiten hat: Wenn Dir das Leben wie ein langer dunkler Tunnel erscheint, dann gründe ein parteiübergreifendes Bündnis. Oder geh einfach obenrum. Und: Habe stets Zweifel, wenn man dir einen Tunnel als Leuchtturmprojekt verkaufen will. Politisches Kabarett in der unverwechselbaren Art von Thilo Seibel: Emotional mitreißend und dennoch sauber recherchiert, frappierend realistisch und dabei höchst amüsant, und dazu ein Parodienreigen mit viel Licht am Ende jedes Tunnels.
Wer auf dem Beckenboden der Tatsachen steht, muss sich biegen können. I‑pad, I‑pod, I‑phone — was in Deutschland immer seltener wird, ist Ei-Sprung. Herrmann zeigt die Vorteile von social-freezing, und bringt neue Erkenntnisse: Robin Hood war eine Frau! Beweis: Im Fernsehen trägt er dieselbe Strumpfhose wie Herrmanns Mutter. Politisch korrektes Fernreisen, neue Haustiere ganz ohne Fell und Miau — neue Perspektiven bringen Aha-Effekte immer knapp auf dem Boden der Realität. Und des Beckens. Herrmanns Mischung wie immer: Comedy und Kabarett, Lied und gesprochener Text, hochkomisch und hintersinnig. Die Unterschiede zwischen den Geschlechtern beim Reifen betrachtet Herrmann mit dem Blick des Menschenfreundes, des Biologen, des Soziologen und des einfachen Mannes. Hinterher schreckt man auch vor der Apothekenumschau nicht mehr zurück. Oder vor dem Warmbadetag.
Bühnensprung Improtheater › Mehr als nur Worte” — mit euren Lieblingsbüchern!
Bühnensprung Improtheater spielt spontanes Improvisationstheater mit mitgebrachten Büchern aus dem Publikum. Bringt eurer Lieblingsbuch mit in die Impro-Theater-Show, und Bühnensprung wird mit ihm eine unterhaltsame Geschichte, ein berührendes Lied, eine witzige Figur, ein emotionales Gedicht oder noch etwas ganz anderes überraschendes zaubern. Komm vorbei und genieße einen unterhaltsamen Abend mit Lachmuskeltraining.
Rainer Granzin (piano/organ) Peter Götzmann (drums) Simon Natschke (bass)
Keine Angst, die wollen nur spielen! Gegen Streaming-Inflation und ChatGPT hilft nur live gespielte und selbst komponierte, bzw. arrangierte Musik von echten Musikern, nach dem Moto: Integre Künstler vs. künstliche Intelligenz. So stellt das Trio ein buntes, abwechslungsreiches Programm zur Schau, das von lyrischem Jazz über polyrhythmische Eskapaden bis hin zu groovigen Jazzrocknummern reicht. Rainer Granzin stellt einige seiner jüngsten Kompositionen und Arrangements in neuem Gewand und mit ganz neuer, frischer Besetzung vor. Deep Playing anstatt Deep Learning.
Seit mehr als 30 Jahren in der Jazz- und Weltmusikszene als auch in Ettlingen beheimatet komponiert der Pianist und Organist Rainer Granzin längst nicht nur für Theater, Film oder Bands, auch kammermusikalische und orchestrale Besetzungen gehören inzwischen zu seinen Werken, elektronische Musik mit chinesischen Instrumenten sowie Surround Audio Performances haben ihn als innovativen Künstler nicht nur eine Gastprofessur in China, sondern auch einen längeren „Artist in Residence“ Aufenthalt in Fernost beschert. Seine umfangreiche Discografie zeugt von seinem vielseitigen Schaffen.
An den Drums mit dabei ist Altmeister, Trommelfieberexperte und seit mehr als 30 Jahren sein Weg- und Spielgefährte Peter Götzmann. Der gefragte Schlagzeuger hat durch sein Engagement mit seiner eigenen Formation „Jazz-Hop-Rhythm“ und unzähligen Jazz- und Weltmusikprojekten die kulturelle Vielfalt in und über die Region hinaus maßgeblich mitgestaltet und bereichert.
Simon Natschke, der jüngste im Bunde, studiert an der Musikhochschule Mannheim, spielt u.a. im „Zukunftsorchester“ der Jungen Deutschen Philharmonie, tourt mit seinem eigenen Trio „Dark/light“ und tummelt sich seit einiger Zeit erfolgreich in der hiesigen Jazzszenerie. Auch als Komponist nicht nur tiefer Töne erweist er sich als Glücksfall eines vielseitigen, wenn auch nur auf einem 5‑saitigen Instrument spielenden Bassisten. Wer hier verstaubten, puristischen Jazz oder Standards erwartet oder hören will, sollte zuhause bleiben und weiter streamen. Für alle anderen verspricht der Abend viel Neues, Sanftes, Wildes und vor allem Musik mit viel Pfeffer und Herzblut.
Ob spannender Banküberfall um die Ecke, aufregende Expedi on nach Nepal oder herzzerreißende Liebesszene am Strand — Das Bühnensprung Improtheater zeigt humorvolle, skurrile, überraschende und berührende Szenen unter dem Motto SUMMERFEELING. Die Schauspieler entwickeln phantasievolle, unterhaltsame Geschichten spontan aus dem Moment nach den Vorgaben des Publikums. Komm vorbei und genieße einen unterhaltsamen Abend mit Lachmuskeltraining.
Cole Porter — Words & Musik Ein Leben in Liedern
Mit Songklassikern wie „Night And Day“ hat sich Cole Porter, geboren 1891, in die Musikgeschichte eingeschrieben. In der Swing – Ära der 1930 – Jahre setzte er mit bis dahin unerreichter musikalischer und textlicher Raffinesse noch heute gültige Standards für die Unterhaltungsmusik. Die Heirat mit einer Lady der High-Society erlaubte ihm die Freiheit, sich musikalisch unabhängig zu entwickeln. Unter dem Schutz dieser Ehe konnte er aber auch ein Leben führen, für das ihn die Sittenwächter seiner Zeit ins gesellschaftliche Abseits gestoßen hätten, wäre es öffentlich geworden.
Jürgen Geisler und Steffen Schuhmacher erzählen in einer Revue von Musik und Text die Lebensgeschichte dieses in vieler Hinsicht außergewöhnlichen und maßstabsetzenden Komponisten.
Bühnensprung Improtheater › “Bring dein Ding!”
Bühnensprung Improtheater spielt spontanes Improvisationstheater mit mitgebrachten Gegenständen aus dem Publikum. Bringt eure Lieblingsgegenstände mit in die Impro-Theater-Show, und die Spieler werden mit ihm eine unterhaltsame Geschichte, ein berührendes Lied, eine witzige Figur, ein emotionales Gedicht oder noch etwas ganz anderes überraschendes zaubern.
Komm vorbei und genieße einen unterhaltsamen Abend mit Lachmuskeltraining. Reservierung empfohlen.