Bock auf Rock

The Dol­phins A‑Cappella Quin­tett

Unter dem Vor­wand des gepfleg­ten Gesangs tref­fen sich “The Dol­phins” nun seit über 30 Jah­ren, um gemein­sam Geträn­ke zu kon­su­mie­ren. So hat sich das Reper­toire des Urge­steins der Karls­ru­her a‑cap­pel­la-Sze­ne im Lau­fe der Jah­re von Bar­ber­shop über Come­di­an Har­mo­nists zu aus­ge­feil­ten Pop-Arran­ge­ments wei­ter­ent­wi­ckelt. Im Jahr 2025 rockt es aber gewal­tig!
Die musi­ka­li­schen Jungs haben “Bock auf Rock!” Erle­ben Sie mit den fünf stimm­ge­wal­ti­gen, sprit­zig-wit­zi­gen Sän­gern und ihrem vir­tuo­sen Pia­nis­ten einen Streif­zug durch Rock & komi­sches a‑cap­pel­la-Spiel mit har­mo­ni­schem Kla­vier-Gesang.

The Dol­phins sind Micha­el Bald­auf, Andre­as Hüls­he­ger, Kars­ten Kre­mer,
Lars Jakobs, Mar­kus Nold, Tho­mas Rohm.

Web­site: the-dolphins.de

Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!

Eintrittspreise & Eintritt

  • Regulärer Preis: 17.00 €
  • Ermäßigung für Schüler und Studenten: 15.00 €
  • Solidaritätsticket: 25 €
  • Einlass: 19:30 Uhr
  • Beginn: 20:15 Uhr

Karten kaufen

Bock auf Rock

 Wei­ber­abend

Wann habt Ihr das letz­te Mal mit Euren Mädels so rich­tig einen drauf gemacht? Schon wie­der viel zu lan­ge her? Dann kommt zu unse­rem „Wei­ber­abend“!
Bei Wein, Weib und Gesang plau­dert „Die Puder­do­se“ aus dem Näh­käst­chen und Vic­to­ri­as Secret bleibt nicht län­ger ein Geheim­nis. Wir, die zwei Busen­freun­din­nen mit Bums, machen Kaba­rett mit Kopu­la­ti­ons­hin­ter­grund, sind Pro­sec­co nicht abge­neigt und wol­len mit Euch lachen, läs­tern und lie­ben ler­nen. Dar­um laden wir Euch ein zum ulti­ma­ti­ven Schwes­tern­schwatz!
In der Puder­do­se dür­fen Prin­zes­sin­nen ihr Krön­chen able­gen, Bit­ches die High Heels von den Füßen strei­fen und Mut­tis Kind und Kegel zuhau­se las­sen, denn der Dress Code lau­tet: Come as you are.
Aber Vor­sicht: Frei lau­fen­de Hüh­ner! Gackern garan­tiert.

Zur Web­site: kabarett-puderdose.de

Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!

Eintrittspreise & Eintritt

  • Regulärer Preis: 22 €
  • Ermäßigung für Schüler und Studenten: 18 €
  • Einlass: 19:30 Uhr
  • Beginn: 20:15 Uhr

Karten kaufen

 Weiberabend

Karls­ru­hes Impro-Thea­ter › Show

Ob span­nen­der Bank­über­fall um die Ecke, auf­re­gen­de Expe­di­ti­on nach Nepal oder herz­zer­rei­ßen­de Lie­bes­sze­ne am Strand — Das Büh­nen­sprung Impro-Thea­ter zeigt humor­vol­le, skur­ri­le, über­ra­schen­de und berüh­ren­de Sze­nen. Die Schau­spie­ler ent­wi­ckeln phan­ta­sie­vol­le, unter­halt­sa­me Geschich­ten spon­tan aus dem Moment nach den Vor­ga­ben des Publi­kums. Komm vor­bei und genie­ße einen unter­halt­sa­men Abend mit Lach­mus­kel­trai­ning.

Reser­vie­rung emp­foh­len.

Web­site: buehnensprung.de

Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!

Eintrittspreise & Eintritt

  • Regulärer Preis: 17.00 €
  • Ermäßigung für Schüler und Studenten: 15.00 €
  • Einlass: 19:30 Uhr
  • Beginn: 20:15 Uhr

Karten kaufen

Karlsruhes Impro-Theater › Show

Ein Wicht am Ende des Tun­nels

Die­se Zeit kommt einem doch manch­mal vor wie ein nicht enden wol­len­der Tun­nel. Krieg, Kli­ma, Lob­by­is­mus, Hüh­ner­warn­wes­ten, FDP – hört das denn nie auf?
Doch da – ein Licht! Oder – ist das nur ein… Wicht?
Es scheint sich dabei um einen klei­nen Mann aus Köln zu han­deln, der die­bi­schen Spaß an alten Weis­hei­ten hat: Wenn Dir das Leben wie ein lan­ger dunk­ler Tun­nel erscheint, dann grün­de ein par­tei­über­grei­fen­des Bünd­nis. Oder geh ein­fach oben­rum. Und: Habe stets Zwei­fel, wenn man dir einen Tun­nel als Leucht­turm­pro­jekt ver­kau­fen will.
Poli­ti­sches Kaba­rett in der unver­wech­sel­ba­ren Art von Thi­lo Sei­bel: Emo­tio­nal mit­rei­ßend und den­noch sau­ber recher­chiert, frap­pie­rend rea­lis­tisch und dabei höchst amü­sant, und dazu ein Par­odien­rei­gen mit viel Licht am Ende jedes Tun­nels.

Web­site: thiloseibel.de

Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!

Eintrittspreise & Eintritt

  • Regulärer Preis: 22 €
  • Ermäßigung für Schüler und Studenten: 18 €
  • Einlass: 19:30 Uhr
  • Beginn: 20:15 Uhr

Karten kaufen

Ein Wicht am Ende des Tunnels

Becken­bo­den­gym­nas­tik für Män­ner 2.0

Wer auf dem Becken­bo­den der Tat­sa­chen steht, muss sich bie­gen kön­nen.
I‑pad, I‑pod, I‑phone — was in Deutsch­land immer sel­te­ner wird, ist Ei-Sprung. Herr­mann zeigt die Vor­tei­le von social-free­zing, und bringt neue Erkennt­nis­se: Robin Hood war eine Frau! Beweis: Im Fern­se­hen trägt er die­sel­be Strumpf­ho­se wie Herr­manns Mut­ter. Poli­tisch kor­rek­tes Fern­rei­sen, neue Haus­tie­re ganz ohne Fell und Miau — neue Per­spek­ti­ven brin­gen Aha-Effek­te immer knapp auf dem Boden der Rea­li­tät. Und des Beckens.
Herr­manns Mischung wie immer: Come­dy und Kaba­rett, Lied und gespro­che­ner Text, hoch­ko­misch und hin­ter­sin­nig. Die Unter­schie­de zwi­schen den Geschlech­tern beim Rei­fen betrach­tet Herr­mann mit dem Blick des Men­schen­freun­des, des Bio­lo­gen, des Sozio­lo­gen und des ein­fa­chen Man­nes. Hin­ter­her schreckt man auch vor der Apo­the­ken­um­schau nicht mehr zurück. Oder vor dem Warm­ba­de­tag.

Web­site: www.martinherrmann.info

Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!

Eintrittspreise & Eintritt

  • Regulärer Preis: 22 €
  • Ermäßigung für Schüler und Studenten: 18 €
  • Einlass: 19:30 Uhr
  • Beginn: 20:15 Uhr

Karten kaufen

Beckenbodengymnastik für Männer 2.0

Büh­nen­sprung Impro­thea­ter › Mehr als nur Wor­te” — mit euren Lieb­lings­bü­chern!

Büh­nen­sprung Impro­thea­ter spielt spon­ta­nes Impro­vi­sa­ti­ons­thea­ter mit mit­ge­brach­ten Büchern aus dem Publi­kum.
Bringt eurer Lieb­lings­buch mit in die Impro-Thea­ter-Show, und Büh­nen­sprung wird mit ihm eine unter­halt­sa­me Geschich­te, ein berüh­ren­des Lied, eine wit­zi­ge Figur, ein emo­tio­na­les Gedicht oder noch etwas ganz ande­res über­ra­schen­des zau­bern.
Komm vor­bei und genie­ße einen unter­halt­sa­men Abend mit Lach­mus­kel­trai­ning.

Reser­vie­rung wird emp­foh­len.

Web­site: www.buehnensprung.de

Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!

Eintrittspreise & Eintritt

  • Regulärer Preis: 17 €
  • Ermäßigung für Schüler und Studenten: 15 €
  • Einlass: 19:30 Uhr
  • Beginn: 20:15 Uhr

Karten kaufen

  • Freitag, 25. April 2025
Bühnensprung Improtheater › Mehr als nur Worte

Rai­ner Granz­in-Trio › Jaz­Zy Be Three (JazZBT)

Rai­ner Granz­in (piano/organ)
Peter Götz­mann (drums)
Simon Natsch­ke (bass)

Kei­ne Angst, die wol­len nur spie­len!
Gegen Strea­ming-Infla­ti­on und ChatGPT hilft nur live gespiel­te und selbst kom­po­nier­te, bzw. arran­gier­te Musik von ech­ten Musi­kern, nach dem Moto: Inte­gre Künst­ler vs. künst­li­che Intel­li­genz.
So stellt das Trio ein bun­tes, abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm zur Schau, das von lyri­schem Jazz über poly­rhyth­mi­sche Eska­pa­den bis hin zu groo­vi­gen Jazz­rock­num­mern reicht. Rai­ner Granz­in stellt eini­ge sei­ner jüngs­ten Kom­po­si­tio­nen und Arran­ge­ments in neu­em Gewand und mit ganz neu­er, fri­scher Beset­zung vor. Deep Play­ing anstatt Deep Lear­ning.

Seit mehr als 30 Jah­ren in der Jazz- und Welt­mu­sik­sze­ne als auch in Ett­lin­gen behei­ma­tet kom­po­niert der Pia­nist und Orga­nist Rai­ner Granz­in längst nicht nur für Thea­ter, Film oder Bands, auch kam­mer­mu­si­ka­li­sche und orches­tra­le Beset­zun­gen gehö­ren inzwi­schen zu sei­nen Wer­ken, elek­tro­ni­sche Musik mit chi­ne­si­schen Instru­men­ten sowie Sur­round Audio Per­for­man­ces haben ihn als inno­va­ti­ven Künst­ler nicht nur eine Gast­pro­fes­sur in Chi­na, son­dern auch einen län­ge­ren „Artist in Resi­dence“ Auf­ent­halt in Fern­ost beschert. Sei­ne umfang­rei­che Dis­co­gra­fie zeugt von sei­nem viel­sei­ti­gen Schaf­fen.

An den Drums mit dabei ist Alt­meis­ter, Trom­mel­fie­ber­ex­per­te und seit mehr als 30 Jah­ren sein Weg- und Spiel­ge­fähr­te Peter Götz­mann. Der gefrag­te Schlag­zeu­ger hat durch sein Enga­ge­ment mit sei­ner eige­nen For­ma­ti­on „Jazz-Hop-Rhythm“ und unzäh­li­gen Jazz- und Welt­mu­sik­pro­jek­ten die kul­tu­rel­le Viel­falt in und über die Regi­on hin­aus maß­geb­lich mit­ge­stal­tet und berei­chert.

Simon Natsch­ke, der jüngs­te im Bun­de, stu­diert an der Musik­hoch­schu­le Mann­heim, spielt u.a. im „Zukunfts­or­ches­ter“ der Jun­gen Deut­schen Phil­har­mo­nie, tourt mit sei­nem eige­nen Trio „Dark/light“ und tum­melt sich seit eini­ger Zeit erfolg­reich in der hie­si­gen Jazz­sze­ne­rie. Auch als Kom­po­nist nicht nur tie­fer Töne erweist er sich als Glücks­fall eines viel­sei­ti­gen, wenn auch nur auf einem 5‑saitigen Instru­ment spie­len­den Bas­sis­ten.
Wer hier ver­staub­ten, puris­ti­schen Jazz oder Stan­dards erwar­tet oder hören will, soll­te zuhau­se blei­ben und wei­ter strea­men. Für alle ande­ren ver­spricht der Abend viel Neu­es, Sanf­tes, Wil­des und vor allem Musik mit viel Pfef­fer und Herz­blut.

Web­site: rainer-granzin.de

Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!

Eintrittspreise & Eintritt

  • Regulärer Preis: 22 €
  • Ermäßigung für Schüler und Studenten: 18 €
  • Einlass: 19:30 Uhr
  • Beginn: 20:15 Uhr

Karten kaufen

Rainer Granzin-Trio › JazZy Be Three (JazZBT)

Büh­nen­sprung Impro­thea­ter › „SUMMERFEELING“

Ob span­nen­der Bank­über­fall um die Ecke, auf­re­gen­de Expe­di on nach Nepal
oder herz­zer­rei­ßen­de Lie­bes­sze­ne am Strand — Das Büh­nen­sprung Impro­thea­ter zeigt humor­vol­le, skur­ri­le, über­ra­schen­de und berüh­ren­de Sze­nen unter dem Mot­to SUMMERFEELING. Die Schau­spie­ler ent­wi­ckeln phan­ta­sie­vol­le, unter­halt­sa­me Geschich­ten spon­tan aus dem Moment nach den Vor­ga­ben des Publi­kums. Komm vor­bei und genie­ße einen unter­halt­sa­men Abend mit Lach­mus­kel­trai­ning.

Reser­vie­rung emp­foh­len.

Web­site: buehnensprung.de

Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!

Eintrittspreise & Eintritt

  • Regulärer Preis: 17 €
  • Ermäßigung für Schüler und Studenten: 15 €
  • Einlass: 19:30 Uhr
  • Beginn: 20:15 Uhr

Karten kaufen

Bühnensprung Improtheater › „SUMMERFEELING“

Jür­gen Geis­ler & Stef­fen Schuh­ma­cher (pia­no) › Tin­pan­ti­the­sis 

Cole Por­ter — Words & Musik
Ein Leben in Lie­dern

Mit Songklas­si­kern wie „Night And Day“ hat sich Cole Por­ter, gebo­ren 1891, in die Musik­ge­schich­te ein­ge­schrie­ben. In der Swing – Ära der 1930 – Jah­re setz­te er mit bis dahin uner­reich­ter musi­ka­li­scher und text­li­cher Raf­fi­nes­se noch heu­te gül­ti­ge Stan­dards für die Unter­hal­tungs­mu­sik. Die Hei­rat mit einer Lady der High-Socie­ty erlaub­te ihm die Frei­heit, sich musi­ka­lisch unab­hän­gig zu ent­wi­ckeln. Unter dem Schutz die­ser Ehe konn­te er aber auch ein Leben füh­ren, für das ihn die Sit­ten­wäch­ter sei­ner Zeit ins gesell­schaft­li­che Abseits gesto­ßen hät­ten, wäre es öffent­lich gewor­den.

Jür­gen Geis­ler und Stef­fen Schuh­ma­cher erzäh­len in einer Revue von Musik und Text die Lebens­ge­schich­te die­ses in vie­ler Hin­sicht außer­ge­wöhn­li­chen und maß­stab­set­zen­den Kom­po­nis­ten.

Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!

Eintrittspreise & Eintritt

  • Regulärer Preis: 22 €
  • Ermäßigung für Schüler und Studenten: 18 €
  • Einlass: 19:30 Uhr
  • Beginn: 20:15 Uhr

Karten kaufen

Jürgen Geisler & Steffen Schuhmacher (piano) › Tinpantithesis 

Büh­nen­sprung Impro­thea­ter › “Bring dein Ding!”

Büh­nen­sprung Impro­thea­ter spielt spon­ta­nes Impro­vi­sa­ti­ons­thea­ter mit mit­ge­brach­ten Gegen­stän­den aus dem Publi­kum. Bringt eure Lieb­lings­ge­gen­stän­de mit in die Impro-Thea­ter-Show, und die Spie­ler wer­den mit ihm eine unter­halt­sa­me Geschich­te, ein berüh­ren­des Lied, eine wit­zi­ge Figur, ein emo­tio­na­les Gedicht oder noch etwas ganz ande­res über­ra­schen­des zau­bern.

Komm vor­bei und genie­ße einen unter­halt­sa­men Abend mit Lach­mus­kel­trai­ning.
Reser­vie­rung emp­foh­len.

Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!

Eintrittspreise & Eintritt

  • Regulärer Preis: 17 €
  • Ermäßigung für Schüler und Studenten: 15 €
  • Einlass: 19:30 Uhr
  • Beginn: 20:15 Uhr

Karten kaufen

Bühnensprung Improtheater ›